Der Festumzug zum Meißner Weinfest

ACHTUNG! DER FESTUMZUG steht wie in den letzten Jahren Kopf!

Der Festumzug startet am um 10:00 Uhr in der Zaschendorfer Straße und bewegt sich dann über die Loosestraße - Brauhausstraße - Dresdner Straße - Bahnhofstraße über die Altstadtbrücke in die Gerbergasse und löst sich in der Neugasse wieder auf.

Moderationsstellen sind wieder am Dr. Eberle-Platz, am Brückenkopf und auf der Gerbergasse vorgesehen.
Musikalisch umrahmt wird der Festumzug von zahlreichen Kapellen und Spielmannszügen.

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen dazu auf vollen Touren. Der Festumzug soll auch in diesem Jahr wieder von hinten her aufgefädelt werden. Das bedeutet, alle Umzugsteilnehmer stehen in Richtung Innenstadt, aber die ersten, die los marschieren, stehen in der Schlange ganz hinten. Sie überholen dann links das vor ihnen stehende Bild. Der Umzug fädelt sich dann von dort aus Stück für Stück auf. Der Vorteil liegt auf der Hand: Erstmalig können auch alle Umzugsteilnehmer die vorbeiziehenden Bilder sehen und sich Anregungen holen. Am Kalkberg werden sich also die Gruppen aufstellen, die den Umzug abschließen und ein Stück hinter dem Speedwaystadion formieren sich Stadträte, Winzergenossenschaft, Weinmajestäten usw., die den Festumzug dann anführen werden.

 

Teilnehmer des Festumzuges

Die einzelnen Bilder werden in diesem Jahr überwiegend von den ortsansässigen Weingütern, den städtischen Gewerken und Unternehmen aus Meißen und Umgebung gestaltet.

Du möchtest teilnehmen und einen Wagen gestalten?

Die Teilnahmebedingungen für Mitwirkende am Festumzug finden Sie hier.

Bilder des Festumzuges

Die einzelnen Bilder werden in diesem Jahr überwiegend von den ortsansässigen Weingütern, den städtischen Gewerken und Unternehmen aus Meißen und Umgebung gestaltet. Ebenso werden Kindertagesstätten und kulturelle Vereine mit aussagekräftigen Bildern vertreten sein. Musikalisch umrahmt wird der Festumzug von zahlreichen Kapellen und Spielmannszügen.

Weitere Informationen über die Bilder des Festumzuges erhalten Sie vor Ort an unseren Moderationsstellen: Dr. Eberle-Platz und Brückenkopf Altstadtseite.

Teilnehmerliste 2024

Block Bild Teilnehmer
A 1 Sächsische Winzergenossenschaft Meißen eG
A 1 Original Meißner Blasmusikanten
A 1 Weinbaugemeinschaften Meißen e. V.
A 2 Weinbauverband Sachsen e. V. (Kutsche Weinkönigin)
A 3 Sächsischer Winzerchor Spaargebirge e. V. Meißen
A 4 Stadt Meißen
A 5 1.100 Jahre Meißen e. V.
A 6 Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe
A 7 Albrechtsburg Meißen
A 8 WBG Cossebaude / Merbitz e. V.
A 9 Meißener Stadtwerke GmbH
A 10 Jugendfeuerwehr Meißen
A 11 Meißner Schützenverein MSV 1460 e. V.
A 12 Weingut Schuh
B 1 Verkehrsgesellschaft Meißen mbH
B 2 SV Elbland Coswig-Meißen e. V. + Guggenmusik
B 3 Sparkasse Meißen
B 4 WBG Niederau e. V.
B 5 Fechtabteilung der Einheit Meißen e. V.
B 6 TanzAntracktion Dance & Fitness
B 7 Filmpalast Meißen
B 8 Fitness Arena Meißen GbR
B 9 Weingut Henke
B 10 Speedskate-Club Meißen e. V.
B 11 Athletikclub-Meissen e. V.
C 1 Weingut Vincenz Richter + Warnemünder Jungs
C 2 SG Kanu Meißen e. V.
C 3 Weinkellerei Jan Ulrich
C 4 Tanzclub Rot-Gold Meißen e. V.
C 5 Lebensfahrten e. V.
C 6 Lommatzscher Spielleute e. V.
C 7 Weingut Mariaberg
C 8 Kultur- und Heimatverein Sörnewitz e. V.
D 1 Baumschule Tamme
D 2 Weinkellerei Tim Strasser
D 3 genuss.tischler
D 4 Spielmannszug Ortrand e. V.
D 5 DLRG Bezirk Niederes Elbtal e.V.
D 6 MCV "Missnia" e. V.
D 7 Steinrestaurierung Hans Peter Hain
D 8 Turnsportverein Meißen e. V.

Wie kann ich helfen?

Damit alles reibungslos klappt, können sich durchsetzungsstarke Freiwillige als Streckenposten, Einweiser und Blockverantwortliche bereits jetzt bei Umzugschefin Christiane Weikert unter festumzug@gewerbeverein-meissen.de bzw. 03521 – 7190800 melden. Der Umzug beginnt dann am Festumzug 21.09.2025 wieder gegen 10 Uhr in Meißen/Zaschendorf. Gegen 10:45 Uhr soll der Umzug dann etwa in Höhe Bahnhof eintreffen, 11:00 Uhr auf der Altstadtseite.

Ansprechpartnerin Festumzug

Christiane Weikert

Telefon: 0 35 21 - 719 08 00
E-Mail: festumzug@gewerbeverein-meissen.de

Dokumente